Als Abschluss unserer kanarischen Reise verkosten wir gemeinsam den Ron ARTEMI 7 Jahre

Ron Miel ARTEMI Honey Rum
Geschichte & Background zur Destillerie

60 Jahre sollte es dauern bis sich auf den kanarischen Inseln ein zweiter Einheimischer dazu entschied eine Destillerie zu gründen. Felipe Quintana Domínguez taufte seine Destillerie auf den Namen Fábrica De Licores ARTEMI. Doch anders als die Destillerie Arehucas produzierte er nicht nur Rum, sondern auch diverse Liköre und machte sich so einen großen Namen auf den kanarischen Inseln. Aufgrund der hohen Nachfrage erweiterte die Firma 2003 ihre Produktionsanlage auf knappe 10.000 Quadratmeter. Doch 2005 entschieden sich die Inhaber dann ihre Anteile an die Destillerie Arehucas zu verkaufen und agieren nun nur noch als Marke.

Herstellung

Wer auf der Insel ist, der kann sich vor Ort im Rahmen einer Führung die schönen Column Stills der Destillerie anschauen. In ihnen destilliert Artemi die Melasse bevor der Rum in Fässer abgefüllt wird. Leider verrät die Destillerie bei ihren Einstiegsprodukten nichts zu der Reifung. Da jedoch 7 Jahre angegeben werden, vermute ich, dasss es sich um einen Blend handelt bei dem das älteste Produkt 7 Jahre alt ist. Anschließend erfolgt die Verblendung um ein gleichbleibendes Geschmackserlebnis zu gewährleisten und eine Reduktion des Alkoholgehalts auf 37,5% durch langsame Zugabe von Wasser. 

Geruch des Ron ARTEMI 7 Jahre

Wenn ihr diesen Rum blind vor meiner Nase habe, dann werdet ihr direkt an einen Rum denken. Euch erwarten süße an Vanille erinnernde Duftnuancen, die von einer Holznote begleitet werden.  Umso länger ihr den Rum jedoch riecht, umso wässriger kommt euch der Eindruck vor. 

Geschmack des Ron ARTEMI 7 Jahre

Der Ron Artemi ist ein klassischer Rum wie er aus dem Bilderbuch kommt. Er fängt an euren Gaumen mit der süßen Vanille zu schmeicheln um euch auf die dunklen holzigen Aromen sowie den sehr alkoholischen Abgang vorzubereiten.

FAZIT

Mit dem Ron  ARTEMI 7 Jahre geht es direkt in die klassische Aromenwelt vom Rum. Es erwarten euch keine Überraschungen, aber er überzeugt mich mit seinem Preis von 18 Euro je Liter, sodass ich ihn definitiv für Longdrinks oder Cocktails empfehlen kann.

Aktuell hast du nichts im Warenkorb