Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. So kam es dazu, dass ich als Braunschweiger am 1. Online Tasting vom Rum Depot aus Berlin teilnehmen konnte. Hier ließ uns Nina Vorster von 1423 zum Ende des Tastings anders als vorher das zugesandte Sample blind verkosten bevor sie auflöste um welchen Rum es sich handelte. Es handelte sich um den für mich zu dem Zeitpunkt unbekannten Companero Ron Panama Extra Anejo . Seit dem Tasting freue ich mich darauf ihn euch jetzt zur winterlichen Zeit einmal vorstellen zu können.

Geschichte & Background des Abfüllers

Ohne es zu wissen war mein allerster Rum, der meine Leidenschaft entfachte, (der Ron Esclavo XO), aus dem Hause 1423. Erst 3 Jahre später sollte es soweit sein, dass ich mich im Rahmen eines Tastings mit der Firma 1423 und ihren Rumsorten auseinandersetzte. Obwohl 1423 erst 2008 gegründet wurde (zu dem Zeitpunkt hießen sie noch BJG), haben sie innerhalb kürzester Zeit den Premium Rummarkt für sich erobern können. Zu ihrem Produktportfolio gehören unter anderem die bekannten Marken S.B.S. (Single Barrel Select), Worthy Park Estate als auch die in diesem Tasting vorgestellte Reihe Companero.

Herstellung

Um dem Companero Ron Panama Extra Anejo seinen Körper und die Aromenvielfalt zu ermöglichen, verwendet 1423 zur Herstellung einen 12 Jahre gereiften Rum aus Panama . Wie das Schokoladenaroma in den Rum kommt und aus welcher Destillerie er stammt, ist leider nicht bekannt. 1423 legt jedoch offen dar, dass es sich durch den Einsatz von Kakaoextrakt um natürliche Aromen handelt. Ich vermute, dass der Kakaoextrakt jedoch nicht direkt in den Rum gegeben wurde, da die Farbe des Rums um einiges dunkler wäre. Wahrscheinlich wurde das Fass mit dem Kakaoextrakt oder vielleicht auch sogar mit Kakaobohnen eingerieben und nochmal geröstet, bevor der Panamarum eingefüllt wurde und nochmal etwas lagern durfte. Anschließend füllt 1423 ihn mit einer Stärke von 54% ab.

Companero Ron Panama Extra Anejo

Geruch des Companero Ron Panama Extra Anejo

Wenn mit Kakao gearbeitet wird, dann erwarte ich auch eindeutige Schokoladennoten.
Diese Erwartung konnte der Companero Ron Panama Extra Anejo auch komplett mit Noten von dunkler Schokolade erfüllen. Umso öfter ich den Schokoduft in der Nase hatte umso mehr erinnerte es mich an einen Kakao.

In der Winterzeit trinke ich meinen Kakao gerne heiß. Also hatteich die glorreiche Schnapsidee den Companero Ron Panama Extra Anejo zumindest mal auf lauwarme Temperatur zu erwärmen. Ich weiß ihr schüttelt jetzt alle den Kopf, aber es war ein interessantes Erlebnis.

In der lauwarmen Variante zeigt er definitiv seinen klassischen gereiften Rumcharakter. Ihr findet nun eindeutig die Holznoten und eine angenehme Fruchtigkeit. Die bisher starken Schokonoten sind nur noch dezent zu erahnen und sind mit einem leichten Duft nach Vanille gepaart.

Geschmack des Companero Ron Panama Extra Anejo

Da ich durch den Duft bereits das Bild von einem heißen Kakao im Kopf hatte, hatte ich bereits einen gewissen Geschmack im Mund. Was der Companero Ron Panama Extra Anejo in der Nase an Aromen verspricht, hält er geschmacklich genauso ein. Geschmacklich war es jetzt jedoch keine warme Schokolade mehr sondern ein schöner Kakao mit Schuß vom Weihnachtsmarkt. Den Geschmack der Schokolade würde ich irgendwo zwischen Vollmilch und einer Zartbitterschokolade einordnen. Im Abgang kam dann noch eine Würzigkeit sowie eine leichte Holznote hinzu.

Und wenn ich ihn schon einmal lauwarm gemacht habe um daran zu riechen, dann kann ich ihn doch auch so mal probieren.

Ähnlich wie in der Nase verliert die Schokoladennote eindeutig an Dominanz. Dafür gewinnt der verwendete Rum mehr an Kraft und zeigt sich von seiner geschmeidigen Seite. Nun lassen sich die Holznoten und ein fruchtiges Aroma deutlicher erkennen

Fazit

Mit dem Companero Ron Panama Extra Anejo haltet ihr einen Rum der anderen Art in der Hand. Er überzeugt mit qualitativ hochwertigen Schokoladennoten und zeigt trotzdem seinen Rumcharakter. Aus meiner Sicht ist er auch für Tastings für das besondere Finish geeignet. Schokoliebhaber erhalten ihn für einen fairen Preis von um die 40 Euro.

Meinen Eindruck könnt ihr auch HIER in der Rum Tasting Notes App sehen.

Aktuell hast du nichts im Warenkorb