Wie jeder weiß befindet sich die Welt aktuell in einer Corona Krise. Um uns allen die aktuelle Zeit etwas zu verschönern, hat sich EL Ron del Artesano im März eine schöne Aktion einfallen lassen. Denn jedem der ersten 200 neuen Facebookfollower belohnten sie mit zwei Samples. In diesem Bericht möchte ich euch den El Ron del Artesano Recioto Cask vorstellen.

Geschichte & Background des Abfüllers

Viktors Vater gründete El Ron del Artesano zwar im Jahre 1880, jedoch war seine Firma zu diesem Zeitpunkt „nur“ eine Brennerei, Holzwerkstatt & Küferei. Erst als Viktor von seiner Weltreise Ende des 19. Jahrhunderts zurückkehrte und den Familienbetrieb übernahm, widmete sich die Firma der Herstellung eigener Destillate. Es sollte jedoch bis zur 5. Generation dauern bis sich der Familienbetrieb dazu entschloss auch eigene Rumkreationen mit einem besonderen Fassfinish herzustellen.

Herstellung

Bereits bei der Auswahl des Rums achtet El Ron del Artesano auf die Qualität des Rums aus Panama. Im ersten Schritt darf der Rum nämlich für insgesamt 9 Jahre in amerikanischen Weißeichenfässern (Bourbonfässern) reifen. Anschließend wird der El Ron del Artesano Recioto Cask wie der Name bereits verrät in Recioto Fässern umgefüllt und darf dort für 31 Monate reifen. Hierbei handelt es sich um ein besonderes Finish, da es sich bei dem Recioto della Valpolicella um einen Süßwein aus der Region Verona handelt.

Um ein Recioto herstellen zu können, müssen die aus Verona verwendeten Weintrauben zuerst für mindestens 120 Tage trocknen. Die getrockneten Weintrauben werden danach dann solange vergoren bis sie einen Alkoholgehalt von 12 bis 14 % haben. Hierdurch erhält der Rotwein sein intensives süßes Aroma.

Flasche des Ron del Artesano Recioto Cask

Geruch des Ron del Artesano Recioto Cask

In der Nase präsentierte sich der El Ron del Artesano Recioto Cask sehr zurückhaltend für eine Spirituose. Ich war sogar äußerst positiv überrascht wie fruchtig er für einen Rum riecht. Die Fruchtnoten erinnerten mich an süße Kirschen aus meinem Garten sowie an leckere saftige Rosinen. Wenn ihr ihm etwas Zeit gebt, dann könnt ihr auch die Holznoten erahnen.

Geschmack Ron del Artesano Recioto Cask

Mein erster Gedanke als ich den El Ron del Artesano Recioto Cask im Mund hatte? Wow da versteht jemand definitiv sein Handwerk. Es kam für mich sofort die Fruchtnote in Form der Kirsche zum Vorschein, die mir bereits meine Nase versprochen hatte. Auch der durch die lange Lagerung zu erwartende Holzton konnte eindeutig identifiziert werden. Geschmacklich fand ich den Holzton irgendwie weicher und leckerer als ich es sonst von Rum gewohnt bin. Alles in allem vom ersten Wahrnehmen bis zum Abgang erzeugte er geschmacklich ein rundes Gesamtbild.

Fazit

Ob der Rum mir geschmeckt hat? Selbstverständlich! Nach dem kleinen Sample habe ich mir, wie ihr auf den Bildern sehen könnt, sogar direkt eine Flasche gekauft. Ich finde den El Ron del Artesano Recioto Cask mit dem Finish eindeutig ausgefallen. Bisher habe ich nämlich solche Aromen wie bei diesem Finish im Recioto Fass noch nicht im Glas gehabt. Das Preis-/Leistungsverhältnis für um die 60 Euro für einen Single Cask Rum finde ich auch äußerst fair. Ich freue mich schon auf den nächsten Rum aus diesem Hause.

Meinen Eindruck könnt ihr auch HIER in der Rum Tasting Notes App sehen.

Aktuell hast du nichts im Warenkorb