Der zweite Kandidat ist heute der Rum Nation Reunion 7 Years Cask Strength. Meines Erachtens ist der Titel für diesen Rum aber nicht ganz geeignet. Lest gerne warum.
Geschichte & Background des Abfüllers
Auch beim Rum Nation Reunion 7 Years Cask Strength handelt es sich um ein Produkt vom Independent Bottler Rum Nation. Wie auch beim Rum Nation Rare Rum Port Mourant 21 Years Old 1999-2020 verrät der Name bereits die Herkunft des Rums. Der Rum Nation Reunion 7 Years Cask Strength stammt also von der französischen Insel Réunion aus dem indischen Ozean. Aufgrund der optimalen Klimabedingungen spielt in Réunion immer noch die Landwirtschaft eine entscheidende Rolle im internationalen Wirtschaftsverkehr. Hierbei zählen der Anbau von Zuckerrohr sowie die Herstellung von Rum zu ihren nachgefragtesten Produkten.
Herstellung
Da Rum Nation selbst keinen Rum herstellt, stammt der verwendete Rum aus der Destillerie Savanna. Dort wurde die Melasse in den hauseigenen Column Stills destilliert. Von den Column Stills sind 4 aus Edelstahl und eine aus Kupfer. Danach dürfen sie klassisch französisch für 7 Jahre in Limousin Eichenfässern tropisch reifen, bevor sie durch einen Papierfilter in Fassstärke abgefüllt werden. Thats it. Kein Zucker, kein Finish, keine Zusätze. Einfach ein Rum, der mit seinem Grundaroma und der Reifung überzeugen möchte.
Geruch des Rum Nation Reunion 7 Years Cask Strength
Rum Nation Reunion 7 Years Cask Strength zeigt für mich einfach mal wie vielfältig und anders Rum einfach mal schmecken kann. Ich fühlte mich beim ersten Einatmen direkt auf eine Wildkräuterwiese in den Alpen versetzt. Die Kräuternoten waren sehr präsent und intensiv. Als Kamilleteetrinker konnte ich klar die Kamille identifizieren. Es lassen sich bestimmt noch weitere Kräuter identifizieren, wenn man den Geruch der einzelnen Kräuter kennt. Des weiteren war die Eichennote sehr weich und dezent eingebunden. Trotz der Fassstärkenabfüllung mit 60,5 % konnte ich keine starken Alkoholnoten wahrnehmen.
Geschmack des Rum Nation Reunion 7 Years Cask Strength
Auch aromatisch wartete der Rum Nation Reunion 7 Years Cask Strength mit einem schönen Bouquet an Kräutern auf. Es erinnerte leicht an einen erfrischenden Kräutertee. Hier konnte ich dann auch ganz klar den Anis herausschmecken. Wer sich mit den Aromen von Kräutern ein wenig auskennt, wird hier definitiv noch weitere erkennen können. Ansonsten empfand ich den Rum als schön warm und fast schon süffig, obwohl kein Zucker enthalten ist und man nicht auf Fassstärke tippen würde.
Fazit
Kräuter im Rum ? Der Rum Nation Reunion 7 Years Cask Strength zeigt auch mal ganz klar andere Facetten der Rum Welt. Aufgrund der fehlenden Alkoholschärfe, passt zu ihm aber nicht ganz der Titel „Nichts für schwache Nerven“. Ich selbst bin nicht für Kräuternoten zu begeistern. Trotzdem finde 45 Euro im Onlinehandel aber als sehr preiswert für diese Komplexität.
Meinen Eindruck könnt ihr auch HIER in der Rum Tasting Notes App sehen.